Osterfeuer am Kleinzerlanger Badestrand
Auf zum traditionellen Osterfeuer am 19. April 2025 nach Kleinzerlang. Einlass ist ab 18:00 Uhr. Das Anzünden des Feuers erfolgt gegen 18:30 Uhr durch die Kameraden der Feuerwehr Einheit Zerlang.
Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Es gibt Bratwurst vom Grill, Frikadellen, Schmalzstullen und heiße sowie kalte Getränke. Am Feuer kann man sich erwärmen und miteinander ins Gespräch kommen. Neben Familie, Freunde und Bekannte ist "Gute Laune" mitzubringen. Ebenso sind umliegende Nachbarschaften zum Osterfeuer recht herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf einen schönen Abend und ein geselliges Beisammensein. Hoffentlich wird das Wetter wieder schön!
Eines der bedeutendsten und wichtigsten Güter der Menschheit ist das Feuer, weil es Licht und Wärme spendet. Ohne das Feuer war für unsere Vorfahren das Überleben nur schwer möglich und hat letztlich die menschliche Kultur auch erst möglich gemacht. Seit dem Altertum galt das Symbol des Feuers als etwas Heiliges. So hatten bereits die römischen Priesterinnen (Vestalinnen) die Aufgabe, niemals das heilige Feuer erlöschen zu lassen. Der Brauch des Osterfeuers ist seit 1559 offiziell belegt, Außerdem galten die Feuer als Kult zur Sicherung der Fruchtbarkeit, des Wachstums sowie der Ernte. Seit dem 11. Jahrhundert sind die Osterfeuer auch in Deutschland nachgewiesen.
Veranstaltungsort
Veranstalter
Weitere Informationen
Weitere Veranstaltungen
Fahrt nach Rheinsberg
Fr, 17. 01. 2025 von – Uhr
Besuch Stadtgeschichte Rheinsberg e.V. Was erwartet uns? Der Verein Stadtgeschichte Rheinsberg e.V. ...
Fahrt zum Landestheater Neustrelitz
Sa, 01. 02. 2025 von Uhr
Fahrt zum Landestheater Neustrelitz - Musical "CHICAGO" Aus dem Chicago der 20iger Jahre kommt eine ...
Unser Kalender
Nächste Veranstaltungen:
Fahrt nach Rheinsberg
17. 01. 2025 - Uhr – Uhr
Fahrt zum Landestheater Neustrelitz
01. 02. 2025 - Uhr
Monatliches Dorftreffen in Kleinzerlang
11. 02. 2025 - Uhr – Uhr